Mein Newsletter, der mich nun auch schon fast 15 Jahre begleitet, hat sich in dieser Zeit bis zur eigenen Personalie verselbständigt - wie auch sein stabiler Kompagnon, der Reklameblock, der (jetzt unter aktuell + live) die konkreten Informationen verwaltet: Immer öfter berichtete die (meistens) monatliche Publikation krazynews von unseren imaginären Redaktionsrunden im imaginären Elfenbeinturm.
Wer die Sache verfolgt hat, erinnert sich vielleicht, dass der Newsletter sich im social media- Kontext zunehmend deplatziert sah... Ehrensache also, ihm hier, im aufmerksamkeitsökonomischen Outback, was ganz Eigenes einzurichten.
... Sowas wie einen imaginären Kiosk, an dem seine monatlichen Ausgaben erhältlich wären, wie ggf. Extra-Blätter und andere Text-Publikationen außer der Reihe... So ein Büdchen wäre auch ein guter Treffpunkt, Ort der informellen Kommunikation, ein schöner Platz für Kommentar-Pinnwand, Trinkgeld-Dose und andere Verlinkungen... Der Reklameblock könnte dazwischen was singen. Also, dann: Fahne raus, Licht an -
Willkommen am Newsletter-Büdchen!
Hier gibt es:
- die aktuelle krazynews-Ausgabe zu lesen. (Ältere Ausgaben im --> Newsletter-Archiv.)
- den singenden Reklameblock dazu (ältere Auftritte im --> youtube-Archiv)
- Extrablätter + Sonderpublikationen (gelegentlich)
- Kommentarfunktion (öffentlich)
- Link zu Patreon (Trinkgeld/ Support)
- Kontaktformular für PN / Newsletter-Bestellung frei Haus / Booking-Anfragen
- Links + Credits
* * *
betr.: Kompetenzen (krazynews 03 / 25)
Verehrtes Publikum, liebe Gemeinde, hi folks!
Wenn sich auch jedes menschengemachte Gefüge zunehmend fragil darstellt und stündlich die Welt nie mehr so sein wird, wie sie bisher war: auf den Frühling immerhin ist noch Verlass! Die Tage werden heller, die Luft milder, die Flora steht in den Startlöchern, um mit Blütenzauber und frischem Grün in die nächste Runde zu gehen. Gleichzeitig komme ich im März mal wieder auf die Bühne und ein bisschen rum (über die Einzelheiten informiert wie immer der Reklameblock) – und das wird auch echt Zeit...
Im Elfenbeinturm geht die Arbeit ebenfalls weiter und wird gerade zur Nervensache. Es hängt ein Plan in der Werkstatt, nach dem ich und der Reklameblock jetzt fertigstellen müssen, womit wir später im Jahr hausieren gehen wollen … Nicht der ideale Zeitpunkt, mich groß um die Stimmung im Betrieb zu kümmern. Was die Stimmung nicht verbessert, aber unsere Redaktionssitzung episch ausgeweitet hat -einig wurden wir dennoch nicht, und so bleibt davon nur das Protokoll (Kurzfassung):
Der Newsletter, der in letzter Zeit ein bisschen zum Doomer verwahrlost ist, kommt mit Themenvorschlägen, die allesamt nicht meiner Vorstellung von einer positiven Frühjahrsmeldung entsprechen. Mit Blick auf die Nachrichtenlage fällt mir spontan auch nichts ein. Aber sein Lamento (die Weltherrschaft der Gruselclowns, weder als Entertainment zu rezipieren noch als Politik ernst zu nehmen, die Mixtour ruiniere beides und die Menschheit gleich mit, die sich die Apokalypse als Sachzwang andrehen lasse usw.) fühl ich gar nicht, und der Reklameblock rät sowieso davon ab, schon wieder zu politisieren:
Die Perspektive der Kunst, postuliert er, sollte weiter sein, auf andere Ideen kommen als politische Bildung oder Meinungsmedien ... Da hat er einen Punkt (und macht mich ein bisschen stolz: welcher Reklameblock käme auf solche Argumente, wenn nicht meiner?). Die Fragestellung, ob eine Künstlerperson sich politisch äußern soll oder nicht, und wenn ja, wie explizit / ausführlich - inwiefern sie damit ihrer gesellschaftlichen Verantwortung/ Verpflichtung nachkommt, wann sie ihre Kompetenzen überschreitet, ob sich Kunst und Politik substanziell ausschließen oder untrennbar sind, finde ich eigentlich auch spannend und wüsste gerne, was der Newsletter davon hält.
Aber der nimmt es persönlich und reagiert angefressen: Offenbar würden seine Kompetenzen hier nicht benötigt. Wenn der Herr Reklameblock es alles so viel besser verstünde, könne ich ja ihm mein Thema diktieren - und er, der Newsletter, wolle uns nicht weiter von der Arbeit abhalten, verlässt er maulend die Szene. Der Reklameblock verdreht die Augen und geht zurück an seine Arbeit. Ich hab auch noch zu tun und freu mich wirklich, mal wieder vor die Tür zu kommen.
Rein in den Frühling! / Krazy
---------------------------------------------------------------------------------
DIE REKLAME:
08.03. "Am Kronleuchter hängen wir nicht immer - wie Trude Herr die Welt sah"
von und mit Marina Barth - musikalische Begleitung: Krazy + Radek Stawarz
Kabarett Klüngelpütz / Köln
*
13.03. Karl Neukauf / Krazy -Doppelkonzert / Dortmund / Subrosa
14.03. Karl Neukauf /Krazy - Doppelkonzert / Erftstadt / studio93
*
19.03. "Am Kronleuchter hängen wir nicht immer - wie Trude Herr die Welt sah"
von und mit Marina Barth - musikalische Begleitung: Krazy
@ Stadtteilbibliothek Rodenkirchen / Köln
*
28.03. Danny Dziuk Trio @ Turmvilla Bad Muskau
29.03. Danny Dziuk Trio @ Zebrano Theater / Berlin
*
30.03. Krazy @ Reformbühne Heim und Welt (Lesebühne) / Baiz / Berlin
*
weitere Termine für 2025 → krazysongster.de/aktuell-live
***
Kommentare?
Newsletter, Reklameblock und ich freuen uns!
***
* TRINKGELD -DOSE *
Das Newsletter-Büdchen steht in einem utopischen Raum: Hier wird nichts verkauft, das Angebot ist frei.
Mithin befinden wir uns im Kapitalismus und auf der Homepage einer gelernten Straßensängerin:
Service-Trinkgeld / finanzieller Support meiner Arbeit ist immer willkommen und möglich über:
***
Kontakt:
krazynews per E-Mail frei Haus?
Booking-Anfrage? PN? Bitte hier entlang:
***
Links / Credits:
Die Mitkämpferloge auf Patreon: * Arno/ Corinna / Leo / Olaf / Wolfgang *
PROPS GEHEN RAUS! <3
Kommentare
wow - ich bin begeistert - wenn ich diese Worte lese - sie sind sehr schön angeordnet und ergeben deutliches Bild des Gesagtem. Vor Kurzem landete ich durch die Verkettung vieler Umstände im Kulturpalast & konnte euch zuhören - ganz spontan & ihr habt mich mitgenommen - gleich mit dem ersten Text - & ich dann eure Texte in CD Form - vielen Dank für das Songbook - das Lesen der Texte macht mir Freude, wenn ich eigentlich nix hören mag, kann ich trotzdem Musik hören & wenn ich die Musik höre, habe schöne Bilder im Kopf & sofort habe ich über die Umsetzung in einem schönen Video nachgedacht. Und in meiner Kopf Version hab ich fast jeden Song in Gebärdensprache vor Augen gehabt - auf der Bühne, mit weißen Handschuhen in einem schwarzen oder andersfarbigen Raum, an verschiedenen tollen & tristen Orten, mir sprudeln viele schöne Ideen wie Seifenblasen durch den Kopf, beim Inhalt deiner Songtexte - eurer Texte - alles hört sich klar an.
Uuuund dann lande ich auf dieser Seite & finde direkt, das SchattenWandVideo - die Idee also ist gar nicht so fern, von dem - ich freu mich!
Diese Freude würde ich gerne mitteilen - werde mich mit den Gebärden auseinandersetzen & herausfinden, ob & wie das geht.
Viele Grüße & eine schöne Tour!
janis
Hello Janis,
Was für ein feiner (erster!) Kommentar, den ich jetzt erst gesehen habe, aber jetzt umso mehr feiere: DANKE! <3
Du kannst Gebärden??!! ... Die Idee und Assoziation für ein Gebärden-Video hab ich auch schon seit Jahren! ... Wenn du da sachkundig bist, mir helfen könntest/ wolltest: lass uns kontakten! (e-mail an info@krazysongster.de).
Ahoist / Krazy
Kommentar hinzufügen